agraria überzeugt von 23.-26.11.2022 mit spannenden Themenbereichen zu Rind, Schwein, Geflügel, Schaf und Ziege. Das Pferd als Wirtschaftsfaktor steht ebenso im Fokus.
Innenwirtschaft und Tierhaltung gehören derzeit zu den Segmenten in der Landwirtschaft, in denen großes Potential für jeden einzelnen Betrieb steckt. Das Ziel in der Nutztierhaltung ist maximales Tierwohl, auch als Grundlage für ideale Leistung. Die agraria 2022 bildet mit einem umfassenden Ausstellungsangebot alles ab, was derzeit an Lösungen in der modernen Innenwirtschaft national und international geboten wird.
Tierüberwachungskonzepte, automatisierte Lösungen in der Fütterung und Entmistung, aber auch die Melkrobotik sind in der Milchviehwirtschaft wesentliche Schwerpunkte.
In der Schweinezucht und -mast sind die aktuellen Tierwohlstandards ein wichtiges Thema. Verbände und Landwirtschaftskammer geben Tipps und Empfehlungen für zukünftige, wirtschaftliche Strategien, namhafte Hersteller präsentieren dazu zukunftsgerechte Stallkonzepte. Auch in den Bereichen Geflügelzucht und -mast wird einiges geboten. Jeder Interessierte findet ein breites Angebot zu Stallbauten, die passende Inneneinrichtung und auch ein umfassendes Portfolio zu Heizungs- und Lüftungstechnik.
Die wichtigsten Schwerpunkte in der Tierhaltung im Überblick
Rinderhaltung
- Bundesweite Nachzuchtschau Fleckvieh, Brown Swiss, Holstein-Rind
- Tierbeurteilungswettbewerb der Landwirtschaftsschulen OÖ
- ÖJV-Bundesbewerb und Bambini-Cup
- Tiererkennungssysteme in der RinderhaltungÂ
- Fütterungstechnik – Lösungen für Totalmischrationen und automatisierte Gruppenfütterung
- Melk-, Fütterungs- und EntmistungsrobotikÂ
- Aktuelle Forschungsprojekte rund um die Innenwirtschaft am Stand der Innovation Farm, Halle 2Â
- Futteraufbereitungstechnik und LagerungÂ
- Präsentation von neuesten Stallbaukonzepten für Milchviehwirtschaft
- Aktuelles Futtermittelangebot und individuelle Beratung
Schweine- und Geflügelhaltung
- Luftoptimierungs- und Heizungstechnik in der Schweinezucht und Mast als auch für Geflügelbetriebe
- Stallbauten und -ausrüstung für Zucht und MastÂ
- Fütterungstechnik und Automatisierungslösungen
- Aktuelles Futtermittelangebot und individuelle Beratung
Alles rund um das Pferd
- Beratung durch den Landesverband der Pferdezüchter Oberösterreich
- Rassepräsentation von Haflinger, Noriker und Warmblut
- Technik für Stall, Reitplatz und Transport
- Zubehör für Reiter und Pferd
- Individuelle Beratung zur Fütterung im Leistungssport und für Freizeit
Schafe und ZiegenÂ
- Beratung rund um das Qplus Programm für Lämmer und Kitze
- Information zu sinnvollen Schutzmaßnahmen für Weidetiere gegen Großraubtiere
- Fachlicher Austausch zur Vermarktung und dessen Potentiale